Sitzung: 02.12.2010 Betriebsausschuss
Herr Spengler möchte wissen, was gegen die Rattenplage am Busbahnhof unternommen werde.
Herr Hein stellt zunächst fest, dass Ratten in der Kanalisation nicht ungewöhnlich seien. Es müsse davon ausgegangen werden, dass auf einen Einwohner 1,5 – 2 Ratten kämen. Gleichwohl würden Ratten kontinuierlich mit Gift bekämpft. Einmal im Jahr werde in allen Schächten Gift ausgelegt. Dort, wo es besondere Problemfälle gebe, werde solange Gift ausgelegt, bis der Köder nicht mehr angenommen werde. Das sei auch am Busbahnhof der Fall. Gleichzeitig werde seitens des Ordnungsamtes darauf hingewirkt, dass die Sträucher und Verstecke der Ratten am Gummibahnhof beseitigt werden. Außerdem würden die Bürger bei der Auslegung von Ködern beraten und unterstützt.
Herr Brockamp weist darauf hin, dass an der Berkel eine große Population von Ratten vorhanden sei. Hier sei dringend Handlungsbedarf erforderlich.
Frau Dirks betont, dass im öffentlichen Raum gerade in letzter Zeit vermehrt gegen die Rattenplage vorgegangen werde. Auf privaten Flächen müssten die jeweiligen Eigentümer versuchen, die Population zurückzuhalten.